Zum Hauptinhalt springen

«Les jours des éphémères»

11 Veranstaltungen in verschiedenen Institutionen (Schweiz) 2013 -2024 // Ausstellungsplattform für ephemere Kunststrategien

Der französische Begriff „Éphémère“ steht für die Eintagsfliege. „Ephemere Kunst“ ist ein Überbegriff für Formen der Kunst, die sich über schnell vergängliche Darstellungen definieren, ergo dem traditionellen Kunstverständnis mit seinem Drang nach Ewigkeit widersprechen. Nichts ist für die Ewigkeit, aber vieles nur für einen Tag lang gültig (Textauszug von Martin Rohde).

Aus der Erkenntnis, dass ephemere Kunstformen dem Zeitgeist mit seinem ausgeprägten Potenzial zum Flüchtigen am besten entsprechen und auch aus ökonomischen und ökologischen Überlegungen, habe ich meine Arbeiten in den letzten Jahren verstärkt auf künstlerische Strategien mit Vergänglichkeitscharakter ausgerichtet. Und mit der Ausstellungs- und Dokumentationsplattform „Les jours des éphémères» konnten wir, zusammen mit befreundeten Institutionen, während zwölf Jahren Werke von über hundert Kunstschaffenden mit gleichgesinnten Motiven zeigen und dokumentieren.

2013 im Künstlerhaus S11, Solothurn, zusammen mit Martin Rohde // 2014 im Schloss Leuk VS, zusammen mit Carlo Schmidt // 2015 im Künstlerhaus S11, Solothurn, zusammen mit Martin Rohde // 2016 im Alpinen Museum, Bern // 2017 im Künstlerhaus S11, Solothurn, zusammen mit Martin Rohde // 2018 anlässlich des 40-Jahre Jubiläums im Künstlerhaus S11, Solothurn // 2019 im Künstlerhaus S11, Solothurn, zusammen mit Martin Rohde // 2020 im Mokka Rubin, Olten, zusammen mit Stefanie Steinmann & Michael Suter // 2021 im Künstlerhaus S11, Solothurn, zusammen mit Martin Rohde // 2022 im Lichtspiele Theater, Olten, zusammen mit Stefanie Steinmann & Michael Sutter // 2023 im Künstlerhaus S11, Solothurn, zusammen mit Martin Rohde // 2024 im Künstlerhaus S11, Solothurn, zusammen mit Martin Rohde.

https://lesjoursdesephemeres.ch (nicht mehr aktiv) https://kultpavillonblog.blogspot.com/search/label/meinrad%20feuchter