Zum Hauptinhalt springen

«Helmut K.»

2012 Niedergösgen, Mühlehof, im Rahmen von «Cinderella. Das Kunstprojekt»

„Helmut K. trug rote Trainerhosen, Helmut K. hatte einen Führerschein, Helmut K. rauchte rote Marlboro. Auch im Bett. Helmut K hat Geleisemonteur gelernt. Von der SBB geprüft, neunzehnhundert zweiundsiebzig. Helmut K. hatte was mit der Polizei, Helmut K. liebte starken Bialettimokka. Helmut K. hat Fotos hinterlassen auf denen er lange Haare trug. Wie alle Anderen auf diesen immer gleichen Fotos aus den Siebzigerjahren. Helmut K. hat die Vorladung vom Amtsgericht ignoriert, Helmut K. ist plötzlich verschwunden. Helmut K. besass Raichle Skischuhe, Helmut K. fuhr mit Fischer Skis den Berg hinunter. Helmut K. hörte Deep Purple und Helmut K. war Schützenkönig. Helmut K. hatte eine Tochter. Oder hat, laut den Dokumenten. Helmut K.‘s Tochter wurde getauft, Helmut K. war römisch-katholisch. Helmut K. hat Baumaschinen vermietet, und, Helmut K. hat die Mieten nicht bezahlt“.

Installation von allerlei Hausrat auf dem Kegelbahndach während den Sommermonaten Abschlussveranstaltung 26. November 2011

Aus dem Dachgeschosses habe ich reichlich Hausrat und Gerümpel von ehemaligen Bewohnern entsorgt. Eine bewegende Arbeit mit viel Staub und Schweiss. Dabei fand ich auch auffallend häufig Dokumente und Gegenstände, die einem einstigen Mieter zugeordnet werden konnten. Helmut K. Dessen Wohnungseinrichtung habe ich (statt wie alles Andere in der Mulde entsorgt) auf das leere Kegelbahndach gebracht und mit Tierpräparaten veredelt. Und bis Ende November der Witterung ausgesetzt. Erwartungsgemäss haben starke Gewitter und die Sonne während den Sommermonaten die Freiluftinstallation entsprechend geprägt.