«fama_fame»
2008 Solothurn, Bahnhof Unterführung & Künstlerhaus S11, Gruppenausstellung
fama_fame Ruhm /Hunger ist ein In Progress- Projekt, das sich bei jeder Ausstellung durch die Inputs die es vor Ort erhält weiterentwickelt. Das Konzept vom «Berühmt werden» befasst sich mit dem Ehrgeiz des Künstlers im Kunstsystem anerkannt zu werden und der Notwendigkeit, im Alltag zu überleben. Metaphorisch gesehen repräsentiert es alle Beziehungen zwischen Leben, Liebe und Erfolg, dem Geld und den eigentlichen Grundbedürfnissen des Menschen.
Solothurn 2008 Nach der Fabbrica di Losone (TI), die als Initiantin der Idee 2006 erstmalig Gastrecht gewährte, amtierte die Stadt Solothurn mit der Bahnhofpassage, zusammen mit dem Künstlerhaus S11 als zweite Station. Das Projekt lebt von der Gastfreundschaft lokaler Institutionen und wird von beteiligten Künstlern selbst betreut. Für den Solothurner Anlass haben wir 27 Kunstschaffende aus dem In- und Ausland eingeladen.
Teilnehmer Roberto De Luca, Meinrad Feuchter, Norbert Klassen, Fiorenza Bassetti, Béatrice Bader, Paul Le Grand, Marco Giacomoni, Markus Furrer, Agent- provocateur, Stefania Beretta, Glaude Gaçon, Ernesto Nicolai, Anaïs Gumy, Gian Paolo Minelli, Silvano Repetto, Jérome Leuba, Giancarlo Norese, Daniele Pario Perra, Cersare Pietroiusti, Luigi Negro, Emilio Fantin, Filippo Leonardi, Antonio Scarponi, Giuliano Galletta, Patrizio Travagli, Emile Zile, Julie Upmeyer
Team Meinrad Feuchter, Roberto de Luca, Christin Markovich